audio & video
Mehr auf unserer Facebook-SeiteCDs

the art of ambient
mit live-aufnahmen aus der himmelfahrtskirche jerusalem, 2016 und dem musikpavillon leipzig, 2016
besetzung thomas kempe (tp, fl, perc, sax), thomas feist (keyb, synth, perc) und andreas schemmel (dr, perc, didg)
vergriffen!

KopfKino 2019 info
live vom jazzfest schellerhau 2019 und aufnahmen aus dem probenraum 2018-2020
besetzung thomas kempe (perc, fl, sax, stimme), thomas feist (keyb, synth, magudi), andreas schemmel (dr, perc, didg, stimme)
als gäste brant grieshaber/USA und rita naujokaityte/LT
vergriffen!
liveaufnahmen probenraum

video
film über klangprojekt aus dem jahr 2015
das SAEK leipzig drehte im jahr 2014/15 diesen imagefilm über klangprojekt.
die musiker kommen zu wort und konzerteinblicke gibts auch
collaboration with lithuanian singer rita naujokaityte
PAPER BIRD - Clip from Impro-Performance Bliuvonys/Litauen 2018
konzert in kretinga/LT 2018
live-mitschnitt vom konzert in der lutherischen kirche kretinga/litauen vom 30.august 2018h
jerusalem - texte und klänge
jerusalem - texte und klänge ist eine kollaboration von klangprojekt leipzig und küf kaufmann.
autor und regisseur kaufmann hat für diese sphärische annäherung an die "stadt des friedens" eigene texte geschrieben, eingebettet in die improvisierte musik von klangprojekt.
(ausschnitte der premiere vom jerusalemtag 2018 im ariowitschhaus leipzig.)
multimedia-projekt 500 jahre reformation in litauen 2017
in der mediathek des litauischen fernsehens findet sich der mitschnitt des multimedia-projektes "500 Jahre reformation in litauen", das wir gemeinsam mit dem chor adoremus und dem kammerchor vilnius 2017 zur nacht der kultur in vilnius aufführten.
auftritt zum 100. geburtstag des musikpavillons leipzig 2012
das klangprojekt leipzig in der besetzung thomas kempe (trompete, saxophon), andreas schemmel (didgeridoo, perc, schlagzeug) und thomas feist (keyboards, synthesizer). dieser auftritt war der dramaturgische höhepunkt der veranstaltung. er fand in zusammenarbeit mit dem lichtgestalter marko kronberg statt (www.lichtklaenge.de) und bildete den auftakt zum grandiosen abschlussfeuerwerk.
kurz oder lang
45 minuten musik am stück sind allerdings für denjenigen, der dies zum ersten mal hört, etwas lang.
dennoch empfiehlt sich diese form des einhörens, denn es gibt am besten die musikalische performance von klangprojekt wieder, gibt dem hörer einen eindruck der musikalischen improvisationskunst, die sich einer rezension zufolge "der konkreten beschreibung entzieht".
alternativ können sie aber auch kürzere liveaufnahmen aus unserem probenraum anhören. hier lernt man die kunst der musikalischen improvisation in aller gebotenen kürze kennen. auf jeden fall sollte sich daran aber das hören einer längeren liveversion anschließen.
den besten eindruck verschafft allerdings in jedem fall der besuch eines livekonzerts. fragen sie uns nach dem nächstmöglichen termin.
mehr soundfiles auf unseren channels bei soundcloud
>>>> channel 1
>>>> channel 2